fertigen

fertigen

* * *

fer|ti|gen ['fɛrtɪgn̩] <tr.; hat:
[in Serie] herstellen:
die Motoren für ihre Autos lassen sie im Ausland fertigen; in der Fabrik werden Fernsehgeräte gefertigt; die Messer werden von Hand gefertigt.
Syn.: anfertigen, bauen, machen, produzieren.

* * *

fẹr|ti|gen 〈V. tr.; hatherstellen, erzeugen, fabrizieren ● mit der Hand gefertigt

* * *

fẹr|ti|gen <sw. V.; hat [mhd. vertigen, vertegen = reisefertig machen]:
anfertigen, herstellen:
Behälter aus Holz f.;
mit der Hand, maschinell gefertigte Waren.

* * *

fẹr|ti|gen <sw. V.; hat [mhd. vertigen, vertegen = reisefertig machen]: anfertigen, herstellen: Behälter aus Holz f.; mit der Hand, maschinell gefertigte Waren; Autor Martin, der sonst Krimis fertigt (Spiegel 46, 1978, 246); Noch 1990 war jedes zweite in den USA verkaufte Kleidungsstück aus dem derben Baumwollstoff von der Firma Levi's gefertigt (Woche 14. 11. 97, 17); Ersatzkaffee wurde aus Eicheln gefertigt, die wir sammeln mussten (Dönhoff, Ostpreußen 17).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Fertigen — Fêrtigen, verb. reg. act. welches im Hochdeutschen fast veraltet ist, und noch im Oberdeutschen vorkommt, fertig machen. 1) Für verfertigen. Ein Bild fertigen, Es. 40, 20. Der Schmid muß denken, wie er das Werk fertige, Sir. 38, 30, 31. 2) * Für… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • fertigen — V. (Mittelstufe) etw. anfertigen, etw. herstellen Synonym: produzieren Beispiel: Der Tisch wurde manuell gefertigt …   Extremes Deutsch

  • fertigen — anfertigen, entstehen lassen, erzeugen, herstellen, hervorbringen, machen, schaffen, verfertigen; (geh.): erschaffen; (ugs. abwertend): zusammenschustern; (veraltend): fabrizieren; (Papierdt.): erstellen; (bes. Wirtsch.): produzieren. * * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • fertigen — fẹr·ti·gen; fertigte, hat gefertigt; [Vt] etwas fertigen geschr ≈ herstellen, anfertigen || hierzu Fẹr·ti·gung die …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • fertigen — fertig: Das nur dt. Adjektiv ist abgeleitet von dem unter ↑ Fahrt behandelten Wort. Daher bedeutet mhd. vertec, ahd. fartīg eigentlich »zur Fahrt bereit, reisefertig«. Daraus hat sich schon im Mhd. die allgemeine Bedeutung »bereit« entwickelt,… …   Das Herkunftswörterbuch

  • fertigen — fäädige …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • fertigen — fẹr|ti|gen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • ftgn. — fertigen EN to produce, to manufacture …   Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen

  • Tunnelbau der Eisenbahnen — (railways tunnelling; construction de tunnels de chemins de fer; costruzione di gallerie ferroviarie). Tunnel sind unter der Erdoberfläche hergestellte röhrenförmige Bauwerke, die bewegten Massen, namentlich denen des Verkehrs, einen freien,… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Wayapopihíwi — 6.1208333333333 69.450277777778 Koordinaten: 6° 7′ 15″ N, 69° 27′ 1″ W …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”